In Medien-Wissen stellen wir exemplarische Beiträge vor, die sich mit der Funktion, dem Wesen und der Nutzung von Medien beschäftigen. Die Auswahl ist subjektiv und wird ergänzt.
Das Web-Angebot "so geht Medien" von ARD, ZDF und Deutschlandradio erklärt mit Videos, Audios, Quiz, interaktiven Karten und Texten, wie Medien funktionieren: Wie entstehen Nachrichten? Wie entlarve ich Lügen im Netz? Woher wissen Journalisten überhaupt, ob etwas wahr ist? Was sind Deepfakes? Und vieles mehr ...
Die Themen von "so geht Medien" sind für den Unterricht angelegt, Schülerinnen und Schüler können beispielsweise selbst mit Kamera und Mikro kleine Beiträge produzieren. Die Website wird federführend vom Bayerischen Rundfunk produziert und ging im November 2016 an den Start.